Den Grundstein für die Digitalwerft haben wir bereits 1998 in Freiburg gelegt, als wir in der Schule gemeinsam erste Web-Projekte realisiert haben. 18 Jahre später verbindet uns noch immer eine enge Freundschaft und die Leidenschaft, die besten Websites und Apps zu entwickeln.
Drei Grundsätze bestimmen unser Handeln:
Bei der Konzeption neuer Produkte gehen wir vom Nutzen für die Anwender aus. Aus dieser Zielsetzung leiten wir jenes Design ab, das nicht nur gut aussieht, sondern in seiner Anwendung auch eine überzeugende Klarheit entfaltet.
Worte reichen oft nicht aus, um Ideen zu beschreiben. Deshalb arbeiten wir mit Nutzungsszenarien (Userstories) und Skizzen (Wireframes), um Missverständnisse zu vermeiden. So schaffen wir mit unseren Kunden ein gemeinsames Verständnis der Ideen, welche die Anwender begeistern.
Vertrauen und Offenheit ist in der Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten essentiell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Deshalb sprechen wir auch offen an, wenn eine Idee unserer Erfahrung nach keine Aussicht auf Erfolg hat. So bleiben die Beziehungen zu unseren Kunden professionell, und nur so kann das beste Produkt aus einer Idee entstehen.